GHS – Generalsanierung Grundschule Heubischer Straße

Bauherr

Stadt Neustadt b. Coburg

Standort

Neustadt b. Coburg

Typologie

Bildung, Bauen im Bestand – Restrukturierung

LPH

5-9

Fläche BGF

4.688 m²

Status

Fertiggestellt / 2020-2023

Fotografie

Sebastian Kolm

Die Grundschule an der Heubischer Straße ist ein denkmalgeschützter Walmdachbau aus den Jahren 1879 bis 1880. Ursprünglich als Knabenschule im klassizistischen Stil errichtet, wurde das Gebäude in den Folgejahren mehrfach erweitert und aufgestockt – zuletzt 1906/07 mit dem Anbau der Mädchenschule in Formen des Jugendstils.

Trotz ihrer historischen Bedeutung war die Schule in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die technische Ausstattung, Fenster, Beleuchtung und der bauliche Zustand entsprachen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Auch die Barrierefreiheit war nicht gegeben, was insbesondere im Hinblick auf die enge Zusammenarbeit mit der benachbarten Förderschule eine Herausforderung darstellte.

Im Rahmen der anstehenden Generalsanierung wurde nicht nur ein umfassendes Brandschutzkonzept erarbeitet, sondern auch die räumliche Struktur neu organisiert. Grundlage dafür bildete das Raumprogramm der Regierung von Oberfranken, das eine zeitgemäße und zukunftsfähige Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes ermöglicht.