RHS – Energetische Sanierung des Rathauses Scheßlitz

Bauherr

Stadt Scheßlitz

Standort

Scheßlitz

Typologie

Verwaltung, Bauen im Bestand – Sanierung

LPH

1-9

Fläche BGF

1.300 qm

Status

in Planung

Fotografie

Visualisierung ABE

Das Rathaus der oberfränkischen Stadt Scheßlitz wird im Rahmen einer sensiblen Sanierung barrierefrei erschlossen. Der historische Bestand bleibt weitgehend erhalten und wird mit minimalen, ressourcenschonenden Eingriffen an heutige Anforderungen angepasst.

Künftig bietet das Gebäude Raum für 20 Mitarbeitende der Stadtverwaltung. Im Zuge der Sanierung erhält das Rathaus eine umfassende energetische Ertüchtigung: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Heiz-Kühl-Decken sorgt künftig für ein angenehmes Raumklima bei hoher Energieeffizienz.

Die Außenanlagen werden im Sinne eines ganzheitlichen Konzepts neugestaltet. Neben der harmonischen Einbindung der umliegenden Gehwege und Parkflächen entstehen neue Treppen- und Rampenanlagen für eine vollständig barrierefreie Erschließung. Ergänzt wird das Freiraumkonzept durch Sitzbänke und Fahrradstellplätze.